Käseplatte mal anders Verfeinert eure Käseplatte doch mal mit frühlingsfrischen Kräutern und Dips. Eine Käseplatte zählt genau dann als Käseplatte, wenn ihr mindestens vier verschiedene Käsesorten drauf packt. Nach oben sind euch keine Grenzen gesetzt, neun unterschiedliche Käsesorten sind.

Materialien herstellen Käseplatte mal anders

  1. Sie brauchen of Graubrot.
  2. Bereiten 200 g of Frischkäse.
  3. Bereiten of Geriebener Käse (Gouda).
  4. Bereiten of Schafskäse.
  5. Bereiten of Sahne.
  6. Bereiten of Pfeffer.
  7. Sie brauchen Prise of Salz.
  8. Sie brauchen of Paprika, rosenscharf.
  9. Sie brauchen of Knoblauch.
  10. Bereiten of Schnittlauch.
  11. Sie brauchen of Kräuter.

Kochschritte Käseplatte mal anders

  1. Frischkäse eurer Wahl mit etwas Sahne vermengen, bis ihr eine cremige Konsistenz habt, diese Creme dann mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Danach viel Schnittlauch und andere Kräuter eurer Wahl hinzugeben sowie frischen Knoblauch..
  2. Graubrot-Scheiben in den Backofen schieben, bis diese knusprig sind..
  3. Auf einem Backblech Backpapier auslegen und geriebenen Käse darauf verteilen, in den Backofen schieben und frische Kräuter darüber streuen (bleibt am besten am Ofen stehen, denn der Käse wird schnell knusprig). Zum Schluss Schafskäse auf den Teller hinzugeben, siehe Foto oben..

Aber damit man von einer Auswahl sprechen kann, solltest Du mindestens vier Käsesorten anbieten. UND damit es auch etwas fürs Auge. Upcycling ist nicht nur Müllverwertung sondern die Entstehung von etwas neuem und vor allem ganz anderem. Käseplatte entweder vorwegnimmt oder gleich ersetzt, je nachdem. Wer also ausnahmsweise einmal auf Emmentaler, Camenbert oder Stilton verzichten will, sollte unsere Käseplatte aus Schokolade.

Get Latest Recipe : Zuhause